Tagesschule / Mittagstisch
Tagesschule / Mittagstisch
Die Schule Arni-Landiswil bieten die Tagesschule jeweils am Dienstag- und Donnerstagmittag (mit Mittagsverpflegung) an. Sie steht allen schulpflichtigen Kindern der Gemeinden Arni und Landiswil vom 1. Kindergarten bis zur Oberstufe zur Verfügung und wird in der Schulküche der Schule Landiswil durchgeführt. Kinder von den Schulstandorten Arnisäge und Obergoldbach werden mit dem Schulbus nach Landiswil transportiert. Die Bedürfnisse werden jeweils im Frühling für das nächste Schuljahr mittels Fragebogen bei den Eltern ermittelt.
Die Betreuungskosten richten sich nach den kantonalen Vorschriften und variiren je nach Einkommen, Vermögen und der Familiengrösse. Hinzu kommen die Kosten für das Mittagessen, welche aktuell bei CHF 6.- pro Mahlzeit liegen.
Anmeldefrist Mittagstisch
- Anmeldung während der Bedürfnisabklärung im Frühling
- Nachmeldungen sind nach Rücksprache möglich
Dokumente
Konzept Mittagstisch
Pädagogisches Konzept Tagesschule
Hausregeln Mittagstisch für Schülerinnen und Schüler
Tagesschulreglement
Tagesschulverordnung
Bei Fragen zum Mittagstisch steht Ihnen Cornelia Müller, Tel. 079 785 08 51,
E-Mail kratzmatt@bluewin.ch gerne zur Verfügung.
Tagesschule allgemein
Gestützt auf das revidierte Volksschulgesetz sind die Gemeinden verpflichtet, bei genügend Bedarf Tagesschulangebote anzubieten. Der Bedarf wird jährlich abgeklärt.
Was versteht man unter einem Tagesschulangebot? Unter „Tagesschulangebot“ versteht man im Kanton Bern ein freiwilliges, pädagogisch geleitetes Betreuungsangebot für Kindergarten- und Schulkinder, welches vor oder nach dem obligatorischen Unterricht stattfindet. Das Betreuungsangebot wird bei ausreichender Nachfrage im Auftrag der Gemeinde während einem bis fünf Tagen je Woche angeboten - jedoch nicht während der Schulferien. Das Angebot ist freiwillig und kostenpflichtig. Die Gebühren sind vom Kanton Bern vorgegeben und liegen zwischen Fr. 0.79 und Fr. 12.35 pro Stunde und Kind. Wie viel dies bei Ihrer Familie ausmacht, können Sie auf der Website der Erziehungsdirektion berechnen.
Besteht bei der Bedarfsumfrage ein Interesse von mind. 10 Kindern je Modul, erfolgt eine zweite, definitive Anmeldung. Diese zweite Anmeldung ist dann für die angemeldeten Betreuungsmodule jeweils für ein Schuljahr verbindlich.