Archiv
Altpapier und Kartonsammlung
Donnerstag, 11. Mai 2023
von 07.45 – 12.00 Uhr; Schulhausplatz Obergoldbach und Dorfplatz Landiswil
Altmetall- und gebührenpflichtige Sperrgutsammlung
Dienstag, 16. Mai 2023
09.00 - 11.00 Uhr
Schulhausplatz, Obergoldbach
Notfalltreffpunkt Arni/Landiswil
Ihre Anlaufstelle im Ereignisfall
Mehrzweckhalle
Dorf 95, 3434 Obergoldbach >>>
Stellenausschreibung
Leiter*in AHV-Zweigstelle Biglen 40%
per sofort oder nach Vereinbarung >>>
Protokoll der Gemeindeversammlung
vom 25. November 2022
Protokollauflage:
05. bis 23.12.2022 >>>
Rückzugsorte mit Suchtpotenzial
Rest. Löchlibad, Obergoldbach
Bericht - Sonntagszeitung 3. Juli 2022
Der schönste Glacestand im Emmental
Bericht im Magazin "Fachwerk 2022"
der Denkmalpflege Kanton Bern
Protokoll der Gemeindeversammlung
vom 20. Mai 2022
Protokollauflage:
30.05. bis 20.06.2022
Gemeindeversammlung
Freitag, 20. Mai 2022 - 20 Uhr
Mehrzweckgebäude Obergoldbach
Traktanden
eBau Elektronisches Baubewilligungsverfahren
Elektronisches Baubewilligungsverfahren seit 1.3.22 obligatorisch!
Revision der Ortsplanung
Baurechtliche Planung - Ortsplanung - Ausscheidung des Gewässerraumes und Anpassung Baureglement (BMBV)
Genehmigung und Inkraftsetzung
Feuerwerk auf der Schmittenegg
Wir wünschen Ihnen alles Gute im neuen Jahr.
Silvester auf der Schmittenegg 2021
Landiswil - Mystischer Moment auf der Schmittenegg
Bern-Ost Beitrag über die neu gepflanzte Buche sowie der Weihnachtsstern >>>
Archäologisches Inventar
aller Gemeinden des Kantons Bern
Verfügung des Amtes für Kultur
(nach Art. 13a Abs. 2 und 3 BauV)
Bund weitet Zertifikatspflicht aus
Seit 13. September 2021 ist das
Covid-Zertifikat an folgenden Orten Pflicht (ab 16 Jahren) >>>
Fakultative Volksabstimmung (Referendum)
Lehrerhaus Obergoldbach
Sanierung Fassade Südwest >>>
Räumlichkeiten der Gemeindeliegenschaften
für Vereinstätigkeiten und sonstige private Veranstaltungen wieder geöffnet >>>
Coronavirus-Impfung Registrierung
Seit dem 8. Januar kann sich die Bevölkerung online oder telefonisch registrieren und für eine Impfung anmelden. >>>
Maskenpflicht in öffentlichen Gebäuden
seit 12. Oktober 2020 gilt die Maskenpflicht auch in der Gemeindeverwaltung >>>
Fakultative Volksabstimmung (Referendum)
Gemeindeverwaltung
EDV-Cloud-Lösung
Kredit wiederkehrende Kosten
Coronavirus
Bevölkerungsschutz in der Region der ZSO Worb-Bigenthal informiert....
Mehrzweckhalle bleibt für alle
Tätigkeiten geschlossen!
Swisscom baut Glasfasertechnologien in Arni, Biglen, Landiswil aus
Medienmitteilung der Swisscom
Öffentliche Auflage
Vermessungswerk Landiswil Los 3
30. September bis 29. Oktober 2019
Publikation
Wahlen per 1.1.2020
Nach Art. 3 OgR sind an der Gemeindeversammlung vom 22.11.2019 für die Amtsdauer vom 01.01.2020 bis 31.12.2023 die folgenden Wahlen vorzunehmen:
- Gemeinderat (5 Mitglieder)
- Gemeindepräsidium
- Rechnungsprüfungsorgan
Neues Strassen- und Wegreglement
Der Gemeinderat hat das überarbeitete Strassen- und Wegreglement am 27.08.2019 einstimmig genehmigt.
Das Reglement kann hier herunter geladen oder bei der Gemeindeverwaltung bestellt oder bezogen werden.
Öffentliche Mitwirkungsauflage
Teilrevision der Ortsplanung
(Festlegung Gewässerraum und Revision Baureglement)